Ein der Suchmaschinenoptimierung ist ein Keyword oder auch Schlüsselwort, Suchbegriff oder Stichwort die Basis für den Erfolg einer Webseite. Das Keyword ist in der Regel der eingegebene Begriff in der Suchmaske einer Suchmaschine. Der Nutzer erhält bei der Suche nach dem Keyword eine oder mehere Suchergebnisseiten, sogenannte SERP, die für das Keyword relevate Webseiten auflisten. Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist es, die eigene Webseite für ein oder mehrere Keywords in den Suchergebnisseiten so gut wie möglich zu platzieren, am Besten auf der ersten Seite und hier soweit wie möglich oben.
Long-Tail vs. Short-Tail
Je kürzer Keywords sind, umso schwieriger ist es damit auch in den Suchergebnislisten Toppositionen zu erreichen.
Short-Tail Keywords bestehen in der Regel aus einem oder wenigen Worten und haben meistens ein sehr hohen monatliches Suchvolumen. Das Problem an Short-Tail Keywords ist jedoch, dass die Konkurrenz teilweise extrem groß ist, weil jeder versucht etwas von diesem hohen Suchvolumen abzubekommen und in Traffic für die eigene Webseite umzuwandeln. Solche Keywords sind zum Beispiel „Friseur” oder „Friseur Erfurt”.
Long-Tail Keywords hingegen sind speziellere Anfragen und beschreiben schon in der Suchanfrage genauer, was man und warum man es sucht. So wird aus dem oben genannten Beispiel das Keyword präziser, wenn man nach „Friseur Erfurt online buchen” sucht. Die Long-Tail Keywords sind meistens nicht so hart umkämpft und haben auch in der Regel ein geringeres Suchvolumen.